Contrôleur de débit

Nos contrôleurs de débit détectent avec précision la vitesse d'écoulement dans le conduit et permettent une commande et une surveillance fiables des ventilateurs, des clapets de réglage, des humidificateurs d'air ou des installations de chauffage. Les contrôleurs de débit de la série RHEASREG® offrent en outre une caractéristique unique : un simple outil de mesure - comme un mètre pliant - permet de déterminer la surface de la section du conduit et de l'entrer directement dans l'appareil. Le débit volumétrique est calculé automatiquement - simplement, rapidement et sans technique de mesure supplémentaire.

Différentes variantes de modèles avec sortie analogique, Modbus, compensation de température, inverseur ou affichage direct offrent des possibilités d'utilisation flexibles dans l'automatisation des bâtiments et l'industrie. Idéal pour les planificateurs, les installateurs et les responsables de la maintenance qui misent sur l'efficacité et l'aspect pratique.

Was sind Strömungswächter?

Luftstromwächter, auch Strömungswächter genannt, gibt es in unterschiedlichen Bauarten und Funktionsprinzipien. Sie überwachen zuverlässig, ob in einem Lüftungskanal eine ausreichende Luftbewegung vorhanden ist, und melden Abweichungen sofort an die Gebäudeleittechnik oder direkt an die angeschlossene Anlage.
Die Auswahl des passenden Modells hängt dabei von Faktoren wie Messgenauigkeit, Einsatzumgebung, Montageart und Schnittstellenanforderungen ab.

Warum sind Strömungswächter unverzichtbar?

Strömungswächter übernehmen eine entscheidende Sicherheits- und Kontrollfunktion, beispielsweise in Lüftungs-, Heiz- oder Klimaanlagen. Sie schlagen Alarm, wenn der Luftstrom zu schwach wird oder ausfällt. In sensiblen Bereichen wie Laboren, Industrieanlagen oder Heizsystemen – wo ein fehlender Luftstrom zu Überhitzung, Schadstoffansammlungen oder technischen Ausfällen führen kann – ist das besonders wichtig. Ohne diese Technik wäre eine bedarfsgerechte, komfortable und energieeffiziente Belüftung kaum möglich.

Herausforderungen und Risiken ohne Luftstromüberwachung

  • Vermeidung von Trockenlauf: Sicherstellung einer ausreichenden Menge Luft, Flüssigkeit oder Gas, um Überhitzung oder Beschädigung von Geräten zu verhindern
  • Energieeffizienz steigern: Erkennung von unnötigem Energieverbrauch durch unzureichende Strömung
  • Sicherheitsstandards erfüllen: Frühzeitiges Erkennen kritischer Fehler und Einleitung von Gegenmaßnahmen

  • Elektronische Luftstromwächter nutzen meist kalorimetrische Messverfahren, sind besonders präzise und wartungsarm. Sie eignen sich auch für Anwendungen mit variablen Luftgeschwindigkeiten und bieten häufig Zusatzfunktionen wie Temperaturmessung oder digitale Kommunikation (z. B. Modbus).

    Elektronische Luftstromwächter von S+S:

    • KLSW / KLGF – Kanal-Luftstromwächter
    • KLGFVT – Kanal-Wächter für Luftstrom, Volumenstrom und Temperatur
    • PLSW / PLGF – Pendel-Luftstromwächter (mit externer Kanalsonde)
    • PLGFV – Pendel-Wächter für Luftstrom und Volumenstrom (mit externer Kanalsonde)
    • KHSSF – Hutschienen-Luftstromwächter (mit externer Kanalsonde)
    • KHSSW – Kanal-Luftstromwächter
  • Mechanische Strömungswächter arbeiten in der Regel mit einem Paddel- oder Flügelmechanismus und sind eine robuste, kostengünstige Lösung für einfache Überwachungsaufgaben. Sie werden am häufigsten in Verbindung mit Flüssigkeiten wie Wasser genutzt, da das Paddel in direktem Kontakt mit der Flüssigkeit stehen kann.

    Mechanische Strömungswächter für Wasser und andere Flüssigkeiten:

    • SW – Strömungswächter, mechanisch, mit Paddel
    • WFS – Windfahnenschalter, mechanisch, mit Paddel

Einsatzbereiche der RHEASGARD® & RHEASREG® Strömungswächter:

  • Lüftungs- und Klimaanlagen – Strömungsüberwachung für Ventilatoren, Stellklappen, Heizregister und Befeuchter
  • Raumluft- und Klimatechnik – Sicherstellung optimaler Luftqualität in Wohn-, Arbeits- und Tagungsräumen
  • Energiemanagement – Effiziente Steuerung von Luftvolumenströmen zur Reduzierung des Energieverbrauchs z. B. nach DIN EN 16798
  • Spezielle Anwendungen – Kinos, Konzerthallen, Verkaufsräume, Rechenzentren, Institute und Labore, in denen konstante Luftströmung für Komfort oder Sicherheit entscheidend ist

Vorteile der S+S Strömungswächter

  • Einfache Montage direkt am Kanal
  • Kein K-Faktor nötig – Volumenstromberechnung direkt im Gerät
  • Varianten mit analogem Ausgang, Modbus RTU, Wechsler oder Temperaturausgang
  • Linearisiertes Ausgangssignal für exakte Auswertung
  • Robuste Bauweise für langlebigen Einsatz
  • „Made in Germany“ – Qualität und Präzision
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Nous fabriquons aussi individuellement

Vous avez des exigences particulières ? En tant que fabricant disposant de sa propre production en Allemagne, nous sommes à tout moment en mesure de produire des articles qui ne font pas partie de notre gamme standard.

Contact

Méthodes de paiement sécurisées

  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Maestro
  • Mastercard
  • MobilePay
  • PayPal
  • Przelewy24
  • Union Pay
  • Visa

Vous avez une question ? Nous sommes à votre disposition :

+49 911 519 470

Du lundi au vendredi de 7h00 à 17h00